Digital Leadership – Erfolgsfaktoren

Digital Leadership – Erfolgsfaktoren

Mit der Digitalisierung haben sich die Anforderungen an Führungskräfte geändert. Ebenso die Erfolgsfaktoren. Wie sehen diese im Kontext von Digitalisierung, New Work und Innovation aus? Was sind die wichtigen Bausteine?

  1. Kommunikationsfähigkeit im Sinne von Feedback geben und nehmen, aktives Zuhören, wertschätzender und respektvoller Umgang auf Augenhöhe.
  2. Vertrauen sie ihren Mitarbeitern. Geben sie ihnen einen Vertrauensvorschuss. Artikel: Vertrauen leicht gemacht
  3. Teamfähigkeit vorleben und ermöglichen. Bilden sie Teams in Teams.
  4. Entscheidungsstärke als Grundkompetenz. Entscheiden sie rasch. Nehmen sie ihr Team mit. Entscheiden sie mit dem Team zusammen.
  5. Innovation im Sinne von Kreativität. Hinterfragen sie Bestehendes und Neues. Gehen sie mit einer Verbesserungsmentalität an die Arbeit. Holen sie sich Impulse von außen. Verlassen sie ihre Komfortzone. “Think outside the box!” Artikel: Innovativ sein
  6. Disruption kommt aus der Startup Szene. Nehmen sie sich eine Beispiel. Probieren sie Neues aus. Machen sie Fehler. Verbessern sie ihr Produkt. Und das schnell. Artikel: Handeln sie DISRUPTIV
  7. Networking als fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Bauen sie zu anderen Abteilungen, Regionen oder interessanten Menschen ein Netzwerk auf. Vernetzen sie sich selbst und ihre Mitarbeiter.
  8. Transparenz erleichtert viele Prozesse und fördert zudem Vertrauen. Besonders in flachen Hierarchien hat sich dies bewährt.
  9. Flache Hierarchien funktionieren ausgezeichnet bei agilen Teams. Verteilen sie Aufgaben und Ziele anstatt “Titel”. Sie werden an Umsetzung Geschwindigkeit gewinnen.
  10. Medienkompetenz ist mehr denn je gefragt. Schaffen sie sich einen Überblick über Tools die ihr Arbeitgeber bereitstellt und welche ihnen helfen könnten. holen sie sich Hilfe von Technik affinen Mitarbeitern.
  11. Klarheit und Fokus sind das Zentrum ihrer Aktionen. Setzen sie Prioritäten und entscheiden sie über wichtig, unwichtig, dringend, hat Zeit, “Papierkorb”. Lassen sie ihre Mitarbeiter einen roten Faden in ihrem Handeln erkennen.
  12. Sinnhaftigkeit im eigenen Tun zu erkennen und zu erleben war früher kein Punkt über den man sich Gedanken machte. Heute ist eine sinnvolle Arbeit wichtig für viele Arbeitnehmer. Vermitteln sie den Wert und Sinn der Arbeit an ihre Mitarbeiter.

Quellen:

  • Metastudie des Instituts für Führung im digitalen Zeitalter
  • Dr. Schallmo & Team GmbH, Führung und Kollaboration im digitalen Zeitalter, DB Akademie Seminar

Ein Kommentar zu „Digital Leadership – Erfolgsfaktoren

Kommentar verfassen