Projektziele schneller erreichen mit Disruption

Wie erreiche ich meine Ziele möglichst schnell und effizient? Diese Frage hat sich auch mir gestellt. Zu welcher Lösung ich in unserer schnelllebigen Zeit gekommen bin, finden sie in diesem Artikel.

Disruption beschreibt in der Technologie ein “auf den Markt bringen” von noch nicht ausgereiften Produkten. Sie testen und verbessern ihre IDEE – PRODUKT – DIENSTLEISTUNG on the job.

Klingt gefährlich? Nein – ersetzen sie das was ausgedient hat durch neue Produkte.

Erinnern sie sich an das Internet – es startete auch disruptiv. Und nun bewegen wir uns im Zeitalter der Digitalisierung. Internet ist nicht wegzudenken und anfängliche Mängel haben es nicht aufgehalten. Die Idee war zu gut.

Genau das gleiche machen sie nun mit ihren neuen Ideen. So verrückt ihre Idee auch erscheinen mag – wenn sie eine Veränderung dadurch sehen können – verfolgen sie ihr Ziel. Agieren sie wie ein Startup – Fail early and often and recover fast!

Als DIGITAL LEADER sind sie und ihr Team selbst das STARTUP.

FAIL EARLY – FAIL OFTEN – RECOVER FAST!

Nutzen sie dafür schnelles Lernen.

  1. Sie starten mit ihrer Idee.
  2. Sie bekommen Feedback von ihren Kunden, dem Team.
  3. Wenn ihr Produkt nicht funktioniert -> arbeiten sie mit dem Feedback um ihr Produkt zu verändern.
  4. Starten sie wieder bei 1.
  5. Sobald ihr Produkt funktioniert – machen sie weiter bis sie wieder bei 3 landen.
  6. Dann starten sie wieder bei 1.

Einfach oder? Lassen sie sich von Startups inspirieren.

FAIL EARLY – FAIL OFTEN – RECOVER FAST!

Kommentar verfassen