Wie sie mit Menschen ins Gespräch kommen

Kommunikation leicht gemacht

Bis vor einigen Jahren war Kommunikation für mich ein schwieriges Feld. Ich wusste damals nicht woran es liegt. Zwischen Konflikt, Enttäuschung und Verwunderung dachte ich mir immer wieder: “Es muss doch auch anders gehen.” Diese Hartnäckigkeit ist wohl etwas ganz Bayrisches. Mein Weg hat mich zu den Kommunikationssperren und Türöffnern geführt.

Wie sich Kommunikationssperren zeigen:

  1. Sie sprechen mit jemanden und können sehen, spüren und hören das die Person komplett blockiert.
  2. Eine Person zieht beleidigt ab.
  3. Nach einem gut gemeinten Ratschlag hat sich ihre Beziehung verschlechtert.

Lassen sie uns einen Blick auf die Türöffner werfen die ihre Kommunikation voranbringen können

Der einfachste Türöffner ist eine Person dazu zu ermutigen mehr zu erzählen. Das hat sich besonders bei Problemen bewährt. Hierfür müssen sie weder nochmals studieren, noch eine besondere Technik beherrschen.

Wählen sie Antworten die keine emotionale Ladung, Wertung oder Richtung beinhalten. Es geht nicht darum jemanden zu seinem Glück zu zwingen. Lassen sie der Person Raum für ihre eigenen Entscheidungen. Sein sie ein emphatischer, aktiver Zuhörer. “A helfende Hand”.

Ziel ist es an der Situation der anderen Person teilzuhaben. Es ist die Aufforderung an mein Gegenüber zu sprechen.

Sie können folgende Erwiderungen benutzen:

  • “Aha.”
  • “Oh.”
  • “Hmhm.”
  • “Interessant, erzähl mir mehr darüber.”
  • “Interessant.”
  • “Schieß los, ich höre.”
  • “Erzähl mir die ganze Geschichte.”
  • “Das scheint etwas zu sein, dass dir sehr wichtig ist.”

Achten sie darauf, dass sie eine neutrale und offene innere Haltung zu ihrem Gegenüber einnehmen.

Probieren sie diese einfache Technik aus und bilden sie sich ihre eigene Meinung über Straßensperren und Türöffner.

Und im Zweifelsfall geben sie ne Maß Bier aus. Probieren sie es mit Innovational Leadership.

Kommentar verfassen