Digital Leadership: Führung und Vertrauen
Vertrauen ist die neue Kontrolle. Sie fragen sich wie soll das funktionieren? Genau darum geht es in diesem Beitrag.
Vertrauen ist die neue Kontrolle. Sie fragen sich wie soll das funktionieren? Genau darum geht es in diesem Beitrag.
Im Zeitalter der Digitalisierung ist alles anders und schnelllebiger. Teams sitzen nicht mehr am selben Ort. Die Arbeitszeiten werden immer flexibeler. Homeoffice ist das neue Büro. Somit muss eine Führungskraft heutzutage Teams über Distanz und vor Ort führen können.
Virtuelle Teams tragen Potential in sich. Potential in beide Richtungen. Sie können beflügeln, Kreativität und Leichtigkeit bringen. Aber auch Konfliktpotenzial. Darum soll es in diesem Beitrag gehen.
Seit einiger Zeit funktioniert alles mit meinem Team anders. Digitale Tools, Homeoffice, keine Präsenzmeetings mehr. Trotzdem muss ich die Ergebnisse sicher stellen. Seit fast drei Jahren beschäftige ich mich der digitalen Transformation. Und habe viel ausprobiert und Erfahrungen gesammelt. Wenn sie wissen möchten was für mich gut funktioniert und was nicht. Dann sind sie hier richtig.
Vielleicht kennen auch sie diese Situation. Montag morgen 08:00 Uhr, ihr Büro. Schon früh fühlt sich alles schwer an. Ihr Team ist über die Kapazitäten hinaus belastet. Motivation und Leistung der Mitarbeiter sind niedrig. Und Corona hat das restliche dazu getan. Was nun? Wie sie wieder Lebendigkeit und Freude ins Team bekommen, erfahren sie in diesem Beitrag.
Liebe Ladys, liebe Herren,
bitte stimmt beim Digital Female Leader Award für mich ab!
Herzlichen Dank an euch alle vorab!
Eure Martina Swoboda
Sie haben sich entschieden ihre Unternehmensdaten zu analysieren? Super! Woher wissen sie nun ob sie qualitativ hochwertige Daten haben oder nicht? Genau das ist der Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Nutzung von Daten. Was Qualitätsdaten sind und welche Auswirkungen es hat wenn dies nicht der Fall ist erfahren sie in diesem Artikel.